Das Dekorieren des eigenen Zuhauses ist für Viele ein richtiges Hobby, für andere aber auch nur eine Sache die man ein Mal macht. Es ist unglaublich vielseitig und es gibt so wie unendlich viele Möglichkeiten. Dekorieren kann man nämlich jeden Raum und das auf unterschiedliche Weise. Die einen mögen mehr und die anderen weniger Wert darauf legen, eine gute Dekoration ist dennoch in jedem Haushalt sehr wichtig.
Denn vor allem wenn man mal wieder Besuch hat, kann das definitiv einen Wow-Effekt erzeugen. Hinter diesem Thema steckt etwas sehr komplexes, was viel Zeit Geduld und Vorstellungsvermögen benötigt. Deswegen schauen wir uns verschiedene Arten an, wie man sein Haus dekorieren kann und beziehen dabei verschiedenste Hobbies mit ein. Wenn man seine Wohnung oder sein Haus nach einer Tätigkeit, die man mag, gestaltet, fühlt man sich gleich viel wohler und geht mit einem Lächeln durch die Gänge.
Wie dekorieren Sportfans?
Die großen Sportfans haben natürlich auch die Möglichkeit, einen Raum nach ihren Wünschen zu gestalten und sollten dies auch tun. Ob Wohnzimmer oder eigener Sportraum, es gibt viele Möglichkeiten, sein Hobby in den Raum einfließen zu lassen. Anfangen kann man mit den Wänden, die man vielleicht nicht mit Fußballtapete tapezieren sollte, jedoch aber anders dekorieren kann. Dazu gehört der Einsatz von Bildern und großen Postern. Auf kleineren Schränken und Ablagen kann man Fotos aus seiner eigenen Sport- und Karrierezeit stellen. Diese erinnern einen immer an die schönen Zeiten im Sport, die man mit Freunden und Kollegen hatte.
Als große Poster kann man sein Idol aus der Lieblingssportart an die Wand bringen. Das gibt einem vor allem beim Schauen des nächsten Spiels ein tolles Gefühl. Hier sollte man aber darauf achten, dass es wirklich in der Fußball oder Basketballecke angebracht wird und nicht in der Essecke. Das könnte das Raumklima zerstören.
Die Ecke für Sportevents kann ebenso mit eigenen Medaillen oder anderen sportbezogenen Gegenständen dekoriert werden. Hier passt eigentlich immer alles. Wenn das nächste Spiel stattfindet oder man sich wieder dem Besten Sportwetten Anbieter widmet, erzeugt die Dekoration gleich ein ganz anderes Gefühl. Und auch die Freunde, mit denen man den Abend verbringen werden die andere Atmosphäre spüren und Komplimente geben. Eine gute Dekoration macht einfach sehr viel aus.
Dekoration des Kinderzimmers
Wir fangen mit der Dekoration vom Kinderzimmer an, da hier die meisten Möglichkeiten bestehen. Kinder haben heutzutage verschiedenste Hobbies, die man gar nicht alle aufzählen kann. Die Beliebtesten sind aber immer noch der Fußball, Basketball, Formel 1 und seit neustem auch alles, was mit Social Media zu tun hat. Bei der Wahl des Bett gibt es tolle Möglichkeiten, wenn das Kind in seiner Freizeit eines der oben genannten Sportarten ausübt.
Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, die aussehen wie ein Fußballtor oder wie ein Formel-1-Auto. Spätestens wenn das Kind sein erstes eigenes Bett bekommt, kann man ihm damit eine richtige Freude machen. Und vor allem ist es auch ein Eyecatcher für Gäste, die erstaunt sind wie schön das Zimmer ist. Man sollte das Ganze natürlich durch das Zimmer ziehen, in dem man z.B. die Kuscheltiere des Kindes und vor allem die Tapete an das Hobby anpasst. Mit dieser kleinen Anpassung wirkt der Raum gleich ganz anders und das Kind fühlt sich viel wohler.
Vor allem für Sportfans sollte man die Möglichkeit bieten, den Sport in einem kleinen Rahmen, wie z.B. mit einem kleinen Basketballkorb, ausüben zu können. Grundsätzlich kann beim Zimmer des Kindes immer sehr kreativ sein und sich ausüben. Man sollte die Gedanken der Bewohner des Zimmers aber natürlich auch mit einfließen lassen. Sie sind dabei sicher eine gute Unterstützung.
Alternative Dekorationsmöglichkeiten
Das Interessenspektrum der Frauen im Haus liegt meistens außerhalb von Fußball und Basketball. Trotzdem gibt es hunderte Möglichkeiten, seine Interessen in die Dekoration des Hauses mit einfließen zu lassen. Für alle Naturbegeisterten bietet sich der Einbau von verschiedensten Pflanzen in das Haus oder die Wohnung an. Vor allem exotische Pflanzen stellen hier einen Hingucker dar und werden garantiert von jedem Gast bemerkt. Klare Empfehlungen für’s Auffallen sind Ranken für Treppen oder das Anbauen von exotischen Früchten im Innenraum.
Diese sind nicht nur schön anzuschauen sondern haben oft auch einen sehr angenehmen Geruch. Für alle Bastler und Personen, die gerne selber Dinge kreieren, ist das Dekorieren auch ideal. Denn mit ein paar kreativen Ideen kann man seinen eigenen Touch in den Haushalt miteinbringen. Um sich zu inspirieren, gibt es im Internet zahlreiche Tipps und Artikel, wie man bestimmte Dekostücke selbst herstellen kann. Dort sind klasse Ideen dabei, die fast jeder mit etwas Zeit und Geduld umsetzen kann.
Von eigenen Vasen über verschiedene Halter bis zu kleinen Dekoelementen, die sehr ins Auge fallen. Wenn man sich ein Haus selbst schafft, lebt es sich viel angenehmer und man fühlt sich im täglichen Leben wohler. Außerdem kann man die Dekoration im Laufe des Lebens immer wieder ändern, umstellen oder neu erfinden. Man kann neue Dekostücke herstellen und die in die vorhandene Einrichtung einbauen. Man kann das ganze Thema der Einrichtung aber auch neu erfinden und völlig neu aufsetzen, wenn es einem zu langweilig wird. Das geht natürlich zu jeder Zeit – Man muss nur die Lust haben und Ideen entwerfen.
Fazit
Das Dekorieren seines eigenen Hauses oder einer Wohnung kann einem helfen, sich selbst auszudrücken. Dabei kann man sich selbst neu entdecken und bereits vorhandene Kenntnisse aber auch Interessen einbauen.
Zusätzlich sorgt die Zeit beim Dekorieren für Nachdenken und kann einem mental helfen. Weiterhin hinterlässt man bei allen Gästen einen guten ersten Eindruck, da ein gut dekoriertes Zuhause für ein geordnetes Leben und einen geordneten Geist steht. Für die Zukunft sollte sich also jeder vornehmen, sich an eine neue Dekoration zu setzen und mit seinen Ideen etwas kreativer zu sein.
Am Ende wird es sich auszahlen und dass eventuell auch in mehreren Formen. Und wenn einem die Kreativität fehlt, gibt es im Internet tausende Seiten, die einem weiterhelfen können.